ZERTIFIZIERUNG

GESCHLECHTER- GLEICHSTELLUNG

UNI/PdR 125:2022

BERATUNG BEGLEITUNG IMPLEMENTIERUNG

ZERTIFIZIERUNG

Die Geschlechtergleichheit ist ein Ziel (SDG Nr. 5) für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen, sowie ein Schwerpunkt des staatlichen Plans für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR Mission Nr. 5). Wir unterstützen Südtiroler Unternehmen und Organisationen bei der Ausarbeitung und Implementierung des Managementsystems auf deutscher Sprache bzw. in beiden Landessprachen. Wir arbeiten direkt mit der Zertifizierungsstelle TÜV Rheinland zusammen. Nach Erhalt der Zertifizierung werden die Einhaltung der Mindestkriterien jährlich kontrolliert und alle drei Jahre ist eine Erneuerung der Zertifizierung notwendig.

VORTEILE FÜR UNTERNEHMEN

  • Zugang zu höheren lokalen und nationale Beiträgen
  • Steuerentlastungen (aktuell bis zu 50.000€ pro Jahr)
  • Zusatzpunkte bei Förderansuchen
  • Zusatzpunkte bei nationalen und europäischen Ausschreibungen
  • Zugang zu besseren Krediten
  • Steigerung des Markenwertes des Unternehmens
  • Steigerung der Arbeitgebermarke vor allem bei jungen Fachkräften
  • Erlangung einer offeneren und inklusiveren Unternehmenskultur
  • Beitrag zur Umsetzung der SDG´s der UNO

Für den Erhalt der Zertifizierung müssen Unternehmen Leistungskennzahlen (KPI´s) in den folgenden sechs Bereichen anwenden und eine Mindestpunktezahl von 60/100 erreichen:

Kultur_Strategie

KULTUR & STRATEGIE

Sind die Grundsätze und Ziele des Unternehmens hinsichtlich Inklusion und Geschlechtergleichstellung angemessen?

Lohngleichheit

LOHNGLEICHHEIT

Werden Frauen und Männer bei Gehältern und betrieblichen Zusatzleistungen gleich behandelt?

Entwicklungschancen

ENTWICKLUNGS-CHANCEN & INKLUSION

Gibt es gendergerechte Karrieremöglichkeiten im Unternehmen?

HR_Prozesse

HR-PROZESSE

Werden die Inklusionsgrundsätze und die Diversitätskriterien bei der Personalauswahl eingehalten und umgesetzt?

Governance

GOVERNANCE

Ist das Minderheits-geschlecht in den Entscheidungs- & Kontrollorganen entsprechend vertreten? Welche Maßnahmen können getroffen werden?

Vereinbarkeit

VEREINBARKEIT VON PRIVAT- & BERUFSLEBEN

Wie werden Eltern, sowie Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen hinsichtlich der Vereinbarkeit unterstützt?

WIR BIETEN UMFASSENDE UNTERSTÜTZUNG BEI DER VORBEREITUNG & ERLANGUNG DER ZERTIFIZIERUNG:

  • Überprüfung der bestehenden Maßnahmen im Bereich der Geschlechtergleichstellung
  • Definition neuer Leistungskennzahlen (KPI´s)
  • Ausarbeitung der entsprechenden Dokumentation zur Zertifizierung
  • Unterstützung und Begleitung bei der Implementierung des Systems
  • Weiterbildung
Analyse

ANALYSE DER ORGANISATION

Reifengradmessung

REIFEGRADMESSUNG KPI´S

Definition

DEFINITION MASSNAHMEN 
ANWENDBARE 
KPI´S

Beratung

BERATUNG EINFÜHRUNG MANAGEMENT-SYSTEM

Ausarbeitung

AUSARBEITUNG
DOKUMENTATION
FÜR ZERTIFIZIERUNGS-AUDIT

Unterstützung

UNTERSTÜTZUNG BEI DER IMPLEMENTIERUNG DES SYSTEMS

Weiterbildung

JÄHRLICHE WEITERBILDUNG


Bauen Sie bestehende Geschlechterungleichheiten ab und fördern Sie einen nachhaltigen Wandel und garantieren Sie eine Gleichbehandlung von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen.

ASTRID KUPRIAN, MBA

Unternehmensberaterin, Lead Auditorin UNI EN ISO

9001:2015, Lead Auditorin UNI/P dR 125:2022,

Business- & Management -Coach, Marketing- & Social

Media Managerin, Digital Consultant, CEO

Machen wir uns deshalb gemeinsam auf dem Weg

und nutzen die Chancen der Geschlechtergleichstellung

und diverser Teams!

WIR BERATEN SIE SEHR GERNE!

Interesse geweckt?

Wir beraten Sie gerne. kompetent. zuverlässig.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner